Aktuelles Programm
08.07.2022 – 17 Uhr
Glück Auf! Von ObenDrüber und UntenDrunter
HalloDu Theater, Bochum Gerthe, Lothringer Str. 36c (erster Stock) Anmeldung erwünscht Tel. 0234 87656 Eintritt frei

09.07.2022- 17 Uhr
Vom Urknall bis Bochum – Die Stadtgeschichte
HalloDu Theater, Bochum Gerthe, Lothringer Str. 36c (erster Stock) Anmeldung erwünscht Tel. 0234 87656 Eintritt frei

Abendvorstellung
Lesung Plus

22.10.2022- 20 Uhr „Sichtbar 2“
eine bespielte Lesung zum Thema “ Altern“ Figurenspiel/ Lesung Silke Geyer, Musik/Lesung Jean Lennox Musik/ Lesung Dorothea Theurer und Patricia Foik Schauspiel/ Lesung im HalloDu Theater, Bochum Gerthe, Lothringer Str. 36c (erster Stock)
23.10.2022- 18 Uhr „Sichtbar 2„
eine bespielte Lesung zum Thema “ Altern“ Figurenspiel/ Lesung Silke Geyer, Musik/Lesung Jean Lennox Musik/ Lesung Dorothea Theurer und Patricia Foik Schauspiel/ Lesung
Abendprogramm
das neue Format “ Theater Plus“ gefördert von Neustart Kultur und dem Kulturbüro Bochum

Kindertheater

Elementarbereich ab 3 Jahren
- Mausekuss für Bär
- Ein Stern für Bär, eine Weihnachtsgeschichte
Elementarbereich ab 4 Jahren und Primarstufe 1–4
- Tiermärchen aus aller Welt
- Mutig, mutig
- Sternenwunder, eine Weihnachtsgeschichte
Edukatives Theater – Bildung mit Kultur

Elementarbereich und Primarstufe 1-2
- Energie und Strom: Hochzeit unter Strom
- Viro Mobil : Aktionstage
Primarstufe und Sekundarstufe 5–7
- Bergbau: Glück Auf! – Von ObenDrüber und UntenDrunter
- Bergbau: Bildungstage
- Historisches Stadtmobil -auch outdoor-
Theater Wilde Hummel
Das Theater „Wilde Hummel“ wurde im Frühjahr 1995 von Silke Geyer, einer Figuren- und Maskenspielerin, gegründet. Ihre Schwerpunkte waren und sind es, Kindertheaterstücke mit Figuren, Masken und Schauspiel zu inszenieren. Die „Wilde Hummel“ bedient sich in den Inszenierungen einer reichen Bildersprache, schafft mit einfachen Mitteln viel Wirkung und verzichtet bewusst auf laute Effekte.
Die „Wilde Hummel“ arbeitet mit anderen Theatergruppen bei verschiedenen Produktionen zusammen und wird gefördert von der Stadt Bochum.
Seminare und Workshops
Seit vielen Jahren veranstalten wir Fortbildungen unter anderem zu:
- Maskenbau und Spielart
- Erzählen – Spielen – Gestalten
- Figurenspieltechniken
- Präsenz in Spiel und Sprache
- Kurse für Kinder